Datenschutzerklärung

Wir bitten Sie, diese Datenschutzerklärung ("Richtlinie") sorgfältig zu lesen, da sie wichtige Informationen darüber enthält, wer wir sind, wie und warum wir personenbezogene Daten erheben, speichern, verwenden und weitergeben, Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und wie Sie uns und Aufsichtsbehörden kontaktieren können, falls Sie eine Beschwerde haben. Axiomove GmbH (auch in dieser Datenschutzerklärung mit den Begriffen "Axiomove", "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet) verpflichtet sich, die Privatsphäre all derjenigen zu schützen, die uns ihre Kontaktdaten bei der Nutzung unserer Websites, Produkte, Dienstleistungen oder der Teilnahme an unseren Veranstaltungen zur Verfügung stellen ("Sie" oder "Nutzer"). Diese Richtlinie beschreibt die Art und Weise, wie personenbezogene und anonyme Informationen über unsere Publikationsteilnehmer, Benutzer von Online- und digitalen Medienprodukten und Veranstaltungsregistranten gesammelt werden, wie diese Informationen weitergegeben werden können und wie jemand Änderungen an der Art und Weise anfordern kann, wie ihre persönlichen Daten verwendet oder weitergegeben werden. Axiomove und alle verbundenen Partner sind Eigentümer der auf dieser Website gesammelten Informationen.

Die Axiomove Websites ("Site(s)"), die von dieser Datenschutzrichtlinie abgedeckt werden, sind wie folgt:

www.axiomove.de

Informationen, die wir sammeln

Wir können personenbezogene und/oder anonyme Informationen sammeln, die Sie im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Websites, Produkte, Veranstaltungen oder Dienstleistungen ("Dienste") bereitstellen, wie in dieser Datenschutzrichtlinie weiter beschrieben. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie identifizieren können, wie Ihr vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und Faxnummer. In einigen Fällen können Sie uns Informationen zur Verfügung stellen, und in anderen Fällen können Informationen über Sie oder Ihre Aktivitäten in unseren Diensten automatisch erfasst werden, wie unten beschrieben.

Informationen, die Sie zur Verfügung stellen

Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Informations- und Produktangebote abonnieren; Anmeldung für E-Mail-Newsletter oder Werbeaktionen; an einem Wettbewerb teilnehmen; Teilnahme an Erhebungen; Kauf eines Produkts; sich für jede andere Online- oder persönliche Veranstaltung anmelden; oder anderweitig mit uns kommunizieren oder mit den Websites interagieren. Wir können auch Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten und zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, hinzufügen.

Wenn Sie eine Kreditkarte verwenden, um Informationen, Produkte oder Dienstleistungen von Axiomove zu bezahlen, verwenden wir einen Dienst, der die Informationen verschlüsselt und wir speichern keine Kreditkarteninformationen von Kunden.

Axiomove ist nicht verantwortlich für die Informationen, die Sie freiwillig über sich selbst in Diskussionen in unseren Foren oder anderen öffentlich zugänglichen Interaktionen angeben, oder für die Informationen, die Sie in Ihrem Mitgliederprofil veröffentlichen. Um Ihr Mitgliederprofil anzuzeigen oder zu ändern, kehren Sie bitte zur Axiomove Business-Website zurück, auf der Sie sich registriert haben.

Automatisch erfasste Informationen und unsere Verwendung solcher Informationen

Wie die meisten Website-Betreiber verwenden wir Cookies (kleine Datendateien, die Ihr Webbrowser beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer speichert), Web Beacons und ähnliche Technologien, um unsere Dienste effizient und wie vorgesehen zu betreiben. Wir verwenden Session-Cookies, um Ihnen die Navigation auf der Website zu erleichtern. Ein Session-ID-Cookie läuft normalerweise ab, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wir setzen ein Session-ID-Cookie, damit Sie sehen können, was sich bei Ihrem letzten Besuch der Website in Ihrem Warenkorb befand. Durch solche Technologien erfassen wir Informationen über Sie, wie Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Ihre IP-Adresse, Identifikationsnummer für Mobilgeräte, die Websites, die vor und nach unserer Website besucht wurden, und über Ihre Interaktionen mit unseren Diensten, wie z. B. Uhrzeit und Datum, an dem Sie eine Seite angesehen haben, welche Werbung Sie angeklickt haben und ob Sie ein Online-Formular ausgefüllt haben. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass während der Nutzung unserer Dienste alle Cookies, einschließlich Axiomove-Cookies, blockiert werden (in diesem Fall funktionieren einige Aspekte der Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß), oder Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von Drittanbietern blockiert und Erstanbieter-Cookies zugelassen werden, die es uns (aber nicht Dritten) ermöglichen würden, solche Informationen zu sammeln, während Sie auf unseren Websites sind. Darüber hinaus können Sie in einigen Browsern bestimmte Web-Beacons und ähnliche Tracking-Codes blockieren. Bitte beachten Sie die Dokumentation Ihres Browsers, wenn Sie einige oder alle Cookies, Web Beacons und/oder ähnliche Tools blockieren möchten.

Wir verwenden die über diese Tools gesammelten Informationen, um die Funktionsweise unserer Websites zu verbessern, beispielsweise durch den Einsatz von Analysetools von Drittanbietern, die anonymisierte Benutzerinformationen aggregieren, um uns zu helfen, unsere Websites besser zu gestalten, und um die Funktionalität unserer Dienste zu verbessern, indem wir uns beispielsweise Präferenzen oder andere von Ihnen getroffene Entscheidungen merken, wie Benutzernamen, Spracheinstellungen und dergleichen. Indem wir verstehen, wie Sie unsere Websites im Laufe der Zeit nutzen, können diese Tools uns helfen, Ihnen ein besseres, relevanteres Online-Erlebnis zu bieten. Darüber hinaus können wir mit Drittwerbeunternehmen zusammenarbeiten, um Werbung, die Sie in den Diensten oder auf Websites Dritter sehen, basierend auf Präferenzen, die aus solchen Informationen gewonnen werden, gezielt zu schalten und anzuzeigen.

Cookies und Tracking-Technologien von Drittanbietern

Wir verwenden angemessene Vorkehrungen für Web Beacons und/oder ähnliche Technologien in unseren Diensten. Informationen, die über solche Drittanbieter-Tools gesammelt werden, werden direkt von diesen Dritten gesammelt, nicht von Axiomove und unterliegen den geltenden Datenschutzrichtlinien dieser Drittpartei. Axiomove hat keine Kontrolle über solche Tools von Drittanbietern. Zu diesen Dritten gehören unter anderem Analysepartner, die uns helfen, besser zu verstehen, wie unsere Nutzer mit unseren Diensten und Werbung interagieren, Anbieter von Widgets und anderen Anwendungen Dritter, die in unseren Diensten erscheinen können, Anzeigenserver, Anzeigennetzwerke, Werbeagenturen und Werbetreibende. Sie können die Websites dieser Drittanbieter besuchen, um mehr über deren Datenschutzpraktiken zu erfahren. Darüber hinaus können Sie, wie oben erwähnt, Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von Drittanbietern blockiert werden. Schließlich können Sie die im nächsten Abschnitt beschriebenen Branchenwebsites besuchen, um mehr über die Datenschutzpraktiken einer Vielzahl von Werbenetzwerken und Datenunternehmen zu erfahren und um bestimmte dort zur Verfügung gestellte Opt-Out-Optionen auszuüben.

Branchen-Websites zu verhaltensorientierter Online-Werbung

Viele externe Werbe- und Datenunternehmen sind Mitglieder der Network Advertising Initiative ("NAI") und/oder der Digital Advertising Alliance ("DAA"). NAI bietet ein Tool an, mit dem Sie verhaltensbezogene Werbung durch NAI-Mitglieder ablehnen können, auf die Sie auf der folgenden Website zugreifen können:

http://www.networkadvertising.org/choices, Die DAA bietet ein ähnliches Opt-Out-Tool für verhaltensbezogene Werbung ihrer Mitglieder auf der folgenden Website an: http://www.aboutads.info/choices.

Wie wir Ihre Kontaktdaten verwenden

Wir können Ihre Kontaktdaten verwenden, um Ihnen Kontomitteilungen zu senden, einschließlich Abonnementverlängerungen oder Registrierungsbestätigungen, um Werbeangebote zu kommunizieren und Ihnen Informationen über Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie bestellt haben oder von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Wir können Ihre Kontaktdaten auch verwenden, um Sie um Ihre Eingabe zu bitten, um bei unserer Recherche über unsere Dienstleistungen, Veranstaltungen oder Produkte zu helfen oder um Ihnen zusätzliche Informationen über die Websites zur Verfügung zu stellen.

Wir können Ihnen auch E-Newsletter mit zielgerichteten, relevanten Inhalten zusenden. Jeder E-Newsletter bietet Ihnen die Möglichkeit, sich vom jeweiligen E-Newsletter abzumelden. Die Abmeldung von einem Newsletter hat keinen Einfluss auf den Versand anderer Newsletter.

In einigen Fällen senden wir Ihnen möglicherweise relevante, sorgfältig geprüfte Angebote von seriösen Drittunternehmen oder -organisationen. Viele unserer Kunden schätzen diese Angebote, weil sie sich auf ihr Geschäft oder ihren Beruf beziehen. Sie können sich jedoch jederzeit vom Erhalt zukünftiger Angebote Dritter abmelden.

Alle Werbe- und Forschungs-E-Mail-Nachrichten, die Sie von uns erhalten, enthalten die Option, zukünftige E-Mail-Mitteilungen von diesen bestimmten Axiomove-Produkten abzulehnen.

Informationen, die wir an Dritte weitergeben

Wir können personenbezogene Daten an diejenigen weitergeben, die als unsere Vertreter bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen handeln, einschließlich Drittunternehmen, die wir beauftragt haben, um uns spezialisierte Dienstleistungen zu bieten, einschließlich Kundendienst, Abonnementerfüllung, Forschung, einige statistische Analysen, Listenbereinigung, Postsendungen, E-Mail- und Faxbereitstellung, Telemarketing, und andere Informationsdienste. In Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen stellen wir diese Drittunternehmen auch unsere Opt-Out-Listen zur Verfügung, damit diese von den Mitteilungen, die diese Unternehmen im Namen von Axiomove senden, ausgeschlossen werden können.

Von Zeit zu Zeit möchten unsere Sponsoren unsere Abonnenten und Kunden kontaktieren, die Interesse an den Produkten, Dienstleistungen oder Veranstaltungen dieser Sponsoren bekundet haben. Wenn Sie sich für Produkte oder Dienstleistungen registrieren, die von solchen Sponsoren oder Dritten angeboten werden, oder für Veranstaltungen, die ganz oder teilweise von einem Dritten gesponsert werden, oder sich anderweitig dafür entscheiden, uns die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu gestatten, können Sie Mitteilungen direkt von diesen Dritten erhalten. Wenn Sie Informationen auf einer Co-Branding-Website oder während der Nutzung eines Co-Branding-Services bereitstellen, erteilen Sie uns die Erlaubnis, die von Ihnen bereitgestellten Informationen an diesen Service oder Website-Partner weiterzugeben. Ihre Verwendung Ihrer Daten unterliegt deren Datenschutzrichtlinien und wir bitten Sie, diese Richtlinien zu lesen und sich ihrer Datenschutzpraktiken bewusst zu sein, bevor Sie sich registrieren.

Darüber hinaus können wir Ihre Kontaktdaten an Sponsoren weitergeben, die in einem bestimmten E-Newsletter von uns erscheinen, wenn Sie auf deren Link im E-Newsletter klicken. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre E-Mail-Adresse an die Sponsoren dieses E-Newsletters weitergegeben wird, erhalten Sie innerhalb des E-Newsletters die Möglichkeit, sich abzumelden.

Axiomove teilt die gesammelten Informationen auch in einem kompilierten Format mit Werbetreibenden und anderen Partnern. Das erstellte Format enthält keine personenbezogenen Daten.

Informationsübertragung

Axiomove hat seinen Sitz in Deutschland. Alle von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen können in einer sicheren Datenbank in Deutschland gespeichert und gepflegt werden. Indem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie dieser Übertragung zu.

Im Falle eines Eigentümerwechsels oder einer Fusion mit Axiomove oder einem Unternehmen, das Teil von Axiomove ist, gehören Ihre Kontaktdaten zu den übertragenen Vermögenswerten. Nutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass Billigkeitsgerichte, wie z.B. deutsche Konkursgerichte, unter bestimmten Umständen befugt sein können, die Weitergabe oder Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ohne Erlaubnis zu gestatten.

Wie wir Ihre Daten schützen

Wir treffen angemessene Vorkehrungen, einschließlich geeigneter technischer, administrativer und physischer Verfahren, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch oder Änderung zu schützen.
Wenn wir mit anderen Unternehmen Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen abschließen, geben wir personenbezogene Daten nur an diejenigen weiter, von denen wir glauben, dass sie unser Engagement für Datenschutz und Informationssicherheit teilen. Wir sind jedoch nicht verantwortlich für Sicherheitsverletzungen oder Handlungen dieser Parteien.

Aufgrund des Designs des Internets und anderer Faktoren außerhalb unserer Kontrolle können wir nicht garantieren, dass die Kommunikation zwischen Ihnen und unseren Servern frei von unbefugtem Zugriff Dritter ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer zurückgewinnen, die zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, ein längerer Zeitraum ist gesetzlich vorgeschrieben.

Datenschutz für Kinder

Die Axiomove-Websites sind nicht für die Nutzung durch Kinder bestimmt, insbesondere Kinder unter 13-jährigem Alter. Niemand unter 13-jährigem Alter sollte persönliche Informationen bereitstellen oder an Foren, Chats oder Online-Diskussionen teilnehmen. Minderjährigen unter 18-jährigem Alter ist es untersagt, Käufe, einschließlich Abonnements, auf unseren Websites zu tätigen. Bitte halten Sie Ihre Kinder davon ab, in öffentlichen Diskussionsbereichen persönliche Informationen über sich selbst an Dritte weiterzugeben.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Wenn wir dies tun, werden wir diese Änderungen hier und auf der Homepage sowie an anderen Stellen veröffentlichen, die wir für angemessen halten. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu lesen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir die von uns erfassten personenbezogenen Daten schützen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Websites oder Dienste, nachdem wir möglicherweise versucht haben, Sie per E-Mail über wesentliche Änderungen an der Datenschutzrichtlinie zu kontaktieren, stellt Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen dar.

Nutzungsbedingungen

Durch die Nutzung einer unserer Websites stimmen Sie der Verwendung Ihrer Kontaktdaten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.

Axiomove behält sich das Recht vor, auf personenbezogene Daten zuzugreifen und diese offenzulegen, um geltende Gesetze, rechtmäßige behördliche Anfragen und gerichtliche Anordnungen zu erfüllen oder um mutmaßlichen Betrug oder Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen der Axiomove-Websites zu untersuchen.

So erreichen Sie uns

Wenn Sie Kontaktinformationen aktualisieren möchten, gehen Sie bitte auf den entsprechenden Link auf den Websites. Wenn Sie den Erhalt von E-Mails, Faxen oder Telefonanrufen von Axiomove GmbH. Unternehmen oder verbundenen Unternehmen ablehnen möchten, senden Sie uns bitte eine Anfrage über das Kontaktformular auf unseren Websites oder schreiben/rufen Sie uns an:

Axiomove GmbH Attn: Customer Service – Privacy

Friedrich-Ebert-Anlage 36,60325 Frankfurt am Main

Effective and Last Updated: August 1, 2021